LEIPZIG – An die Richtlinie, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln, halten sich nach einer neuen Umfrage nur die Frauen. Nach durchschnittlich 92 Tagen kommt eine neue Bürste zum Einsatz. Männer hinken da deutlich hinterher. Sie behalten ihr Putzgerät für 185 Tage.
Die Umfrage der Zahnklinik Carisbrook Dental aus Manchester, bei der 1.000 Patienten zu ihrer Mundhygiene befragt wurden, offenbart noch weitere große Unterschiede zwischen den Geschlechtern. So geben Frauen durchschnittlich 55 Euro im Jahr für Zahnpflegeprodukte aus. Männer kommen mit umgerechnet 31 Euro auf nur etwas mehr als die Hälfte. Auch das gemeinsame Benutzen einer Zahnbürste sehen Männer weitaus lockerer. 72 Prozent gaben an, schon einmal die Zahnbürste der Partnerin benutzt zu haben. Bei den Frauen waren das nur 26 Prozent. Bedenkt man, wie viele Bakterien sich auf der Bürste tummeln, ist das eine durchaus gute hygienische Einstellung des vermeintlich schwächeren Geschlechts.
Quelle: dentistry.co.uk
NEU-DELHI - Eine gute Mundhygiene ist für Patienten mit Hämophilie, auch als Bluterkrankheit bekannt, besonders wichtig. Doch die Angst vor möglichen ...
BERN – Im vergangenen Jahr waren in der Schweiz gemäss FMH-Ärztestatistik insgesamt 37'525 Ärztinnen und Ärzte berufstätig.
Zürich – Keine Frage: Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Neue Behandlungsmethoden und Medikamente können die ...
LEIPZIG – Am 25. Oktober ist die 7. Ausgabe der Dental Tribune Swiss Edition mit dem Fokusthema Implantologie erschienen.
Bern – Ein Forschungsbericht der Universität Bern zeigt eine Ungleichbehandlung von Frauen und Männern in der Gesundheitsversorgung in der Schweiz auf. ...
Birmingham – Gingivitis während der Schwangerschaft ist kein unübliches Problem: Laut den Centers for Disease Control and Prevention leiden ca. 60–75 ...
KÖLN – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 verzeichnet zehn Monate vor ihrer Eröffnung einen starken Ausstellerzuspruch und unterstreicht damit ...
ZÜRICH - Erfahrene Anwender, die täglich mit Cerec arbeiten und Produkt-Spezialisten von Sirona präsentierten das neue Cerec AC mit Bluecam. ...
ADELAIDE, AUSTRALIEN - Eine vergleichende Längsschnittstudie zu Wurzelkanalbehandlungen ging dem wahren Empfinden der Patienten auf den Grund.
LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der ...
Live-Webinar
Mi. 23. April 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 24. April 2025
18:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 28. April 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
21:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin
Live-Webinar
Mi. 30. April 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register