LEIPZIG – Kinder- und Jugendzahnheilkunde bekommen einen immer höheren Stellenwert in der Zahnmedizin. Kinderzähne gesund zu erhalten ist mit Sicherheit einer der wichtigsten Grundlagen für die präventive Zahnmedizin von heute. Ein vom DT Study Club kostenfrei präsentiertes Webinar wird am 11. März Prophylaxebehandlungen und -technologien näher beleuchten.
Zur Behandlung von Kindern gehört nicht nur psychologische Behandlungsführung. Es gehört auch die Kompetenz dazu, eine adäquate Betreuungsstrategie und Kundenbindung zu schaffen. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern haben ihre eigenen, ganz speziellen Bedürfnisse – auch, und gerade beim Zahnarzt.
In dem etwa einstündigen Webinar wird Dentalhygienikerin und EMS Dental Coach Sandra Di Pietro den Teilnehmern zeigen, wie Sie mit modernsten Technologien und hilfreichen Tipps ökonomisch und effizient die Kinder- und Jugendprophylaxe in Ihren Praxisalltag integrieren können. Die Expertin wird erklären, wann Kinder- und Jugendprophylaxe anfängt und spezifisches Grundlagenwissen vermitteln. Zudem wird sie auf den spezifischen Umgang mit Kindern und Jugendlichen eingehen.
Das Webinar wird am Dienstag, 11. März, ab 15 Uhr live im Internet übertragen und kann von jedem beliebigen Rechner aus verfolgt werden. Teilnehmer haben die Möglichkeit, über ein Chatfenster Fragen an die Referentin zu stellen und sich im Anschluss an den Vortrag – ebenfalls online – einen Fortbildungspunkt zu sichern.
Die kostenfreie Registrierung für das Webinar ist ab sofort möglich unter www.dtstudyclub.de.
Der komplette Kurs mit weiteren Inhalten zum Thema kann in der Swiss Dental Academy von EMS belegt werden.
ZÜRICH - Nach dem grossen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr laden die Universität Zürich und die ETH Zürich auch dieses Jahr ...
Dental Tribune-Leser und Leser des Implantologie Journals erhalten jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen ...
BERN - Eine Volksinitiative mit über 110’000 Unterschriften konnte eingereicht werden.
MÜNCHENWILER – Krachend fährt der Greifarm in den Container, hebt die Reste einer Behandlungseinheit hoch und lässt diese in den ...
BERN - Fachleute fordern in einem Manifest umfangreiche Massnahmen zur Verbesserung der derzeitigen Lage.
GIESSEN - Kinder und Erwachsene putzen ihre Zähne in der Regel mehrmals täglich, aber sauber werden die Zähne dabei selten. Woran liegt es, dass die ...
LEIPZIG – Sonne, Strand und Meer – das sind die Attribute, mit denen die Ostsee alljährlich Millionen Urlauber in ihren Bann zieht. Zugleich bilden sie...
NUSA DUA, BALI – Auf der vierten UN-Konferenz der Minamata-Konvention über Quecksilber (21.–25. März in Bali) haben sich mehr als 130 Länder ...
GÖTEBORG – Kinder und Jugendliche mit Asthma haben ein größeres Kariesvorkommen und leiden öfter an Gingivitis als Gleichaltrige ...
BASEL - Wo kann man bei der Praxishygiene sparen, wo nicht? Die Universität Basel bietet theoretische und praktische Weiterbildung in puncto ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register