Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Wechselbeziehung zwischen Diabetes und Zahnfleischentzündungen

BERLIN - Eine chronische Zahnfleischentzündung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Mundhöhle. Dauerhaft hohe Blutzuckerwerte schwächen die ...

Speichern

Am Puls der Dentalwelt: International Expert Symposium erstmals als virtuelles Event

SCHAAN – Ivoclar Vivadent führt das International Expert Symposium (IES) vom 25. bis 29. Mai 2020 erstmals als Online-Event durch. Renommierte ...

Speichern

Dental Tribune Schweiz: Jetzt die Mai-Ausgabe als E-Paper lesen

LEIPZIG - Am 20. Mai erscheint pünktlich die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Schweiz, die sich den Schwerpunktthemen Restaurative Zahnheilkunde und ...

Speichern

Implantologie im September in Konstanz

KONSTANZ - Unter der Themenstellung „Moderne implantologische Konzepte – schnell, ästhetisch, planbar, sicher?“ findet am 25. und 26. September 2020 ...

Speichern

Zytokin-Hemmer schützen vor COVID-19-Infektionen

ERLANGEN - Ein Forschungsteam hat in einer Studie gezeigt, dass Medikamente, die gegen Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, COVID-19-Infektionen hemmen,...

Speichern

Studie: Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Corona-Krise

LAUSANNE - Sucht Schweiz zeigt, welche Risiken die Corona-Krise bezüglich Alkoholkonsums mit sich bringt. Besonders gefährdet sind Personen, die am ...

Speichern
advertisement

Medizinische Schutzmasken: Untersuchung zur Wiederaufbereitung

TÜBINGEN - Medizinische Schutzmasken sind grundsätzlich für den einmaligen Gebrauch gedacht. Da Lieferengpässe jedoch nicht auszuschließen sind, muss ...

Speichern

BDIZ EDI: MDR-Aufschub geht nicht weit genug

KÖLN – Am 25. März hat die Europäische Kommission verkündet, die EU-Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation, MDR) um ein Jahr zu ...

Speichern

Zahnmedizin der Universität Bern gehört zur Weltspitze

BERN – Im sogenannten «Subject Ranking» des globalen QS World University Rankings, das 48 Fachgebiete von über 1.000 Universitäten bewertet, schneiden...

Speichern

Studie: Zahlreiche Leben durch Pandemie-Maßnahmen gerettet

LONDON - Laut Studie wurden bis Ende März 59.000 Menschen in elf Ländern vor dem Tod bewahrt.

Speichern

Erste Plasmatransfusionen an COVID-19-Patienten

BASEL – Am Universitätsspital Basel sind am 31. März die ersten beiden COVID-19-Patienten mit Plasma eines genesenen COVID-19-Patienten behandelt ...

Speichern

ISMI-Herbsttagung im September: Jetzt anmelden

KONSTANZ - Die für den Mai in Berlin geplante Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) konnte aufgrund von ...

Speichern
advertisement

Umfrage: Krise ist ernst zu nehmen

WIEN – Eine repräsentative Umfrage von Ende März beschäftigt sich mit dem Leben in der Corona-Krise. INTEGRAL Markt- und Meinungsforschung vergleicht ...

Speichern

Zahnärztliche Behandlungen sind wieder zugelassen

BERN - Zahnarztpraxen sind ab sofort wieder für Patientinnen und Patienten geöffnet. Sämtliche Zahnbehandlungen dürfen wieder vorgenommen werden.

Speichern

Online statt vor Ort: Das Angebot der ZWP online CME-Community nutzen

LEIPZIG - Sich als Zahnarzt weiterzubilden und Fortbildungen in Form von Präsenzveranstaltungen wahrzunehmen ist aktuell schwer möglich. Eine Alternative ...

Speichern

So funktioniert die chemo-mechanische Wurzelkanalaufbereitung

In seinem Webinar präsentiert der Schweizer Endodontie-Experte Prof. Matthias Zehnder, wie Wurzelkanäle idealerweise gereinigt werden und was es bei der ...

Speichern
advertisement

Österreichische Forscher entwickeln COVID-19 Riechtest

KREMS - Forscher und Mediziner wollen mit einem neuen Projekt, das von der Wissenschaftsabteilung des Landes Niederösterreich unterstützt wird, helfen, ...

Speichern

Druckfrisch: Praxishygiene im Fokus der Dental Tribune Schweiz

LEIPZIG - Wie einfache Hygienemassnahmen – konsequent und penibel umgesetzt – das Infektionsrisiko mit COVID-19 in der Praxis minimieren können, ...

Speichern

Implantologie im September in Konstanz

KONSTANZ - Unter der Themenstellung „Moderne implantologische Konzepte – schnell, ästhetisch, planbar, sicher?“ findet am 25. und 26. September 2020 ...

Speichern

Swiss Corona Stress Study gestartet

BASEL - Die Corona-Pandemie stellt eine besondere Belastungssituation dar. Eine Studie von Forschenden der Universität Basel untersucht nun die ...

Speichern
advertisement

SARS-CoV-2-Virus: Neuartiges Testverfahren in Entwicklung

INNSBRUCK - Michael Traugott und seine Spin-Off-Firma Sinsoma GmbH entwickeln zusammen mit den Instituten für Zoologie und für Mikrobiologie der ...

Speichern

Digitales Verfahren zur einfacheren Behandlung von Fehlbildungen

BASEL - Für Kinder mit Lippen- oder Gaumenspalten ist es nicht immer einfach, die benötigte Behandlung zu bekommen. Forschende entwickeln deshalb ein ...

Speichern
advertisement

Schweiz: Massnahmenpaket zur Abfederung wirtschaftlicher Folgen

BERN - Der Bundesrat hat am 20. März 2020 zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus ein umfassendes Massnahmenpaket in der...

Speichern

Web-Tutorial online: Dentalimplantate neu gedacht

LEIPZIG - In dem Web-Tutorial stellt Dr. Wolfgang Winges, Miterfinder des Patent™ Implantat Systems, das Keramikimplantatsystem vor. Er zeigt auf, wie ...

Speichern

Studie: Infektionsreduzierung durch Social Distancing

KÖLN - Fast alle Länder führen gegen das Coronavirus eine Einschränkung des öffentlichen Lebens ein. Wissenschaftler aus London untersuchten jetzt ...

Speichern

Die häufigsten Symptome bei COVID-19

PEKING, CHINA - Forscher untersuchten, unter welchen Symptomen COVID-19-Patienten häufig litten und welche auffälligen Laborwerte sie aufwiesen. Besonders...

Speichern
advertisement

COVID-19: Ungünstiger Verlauf durch ACE-Hemmer und Ibuprofen?

INNSBRUCK - Neue Hypothesen rund um einen mutmaßlich ungünstigen Verlauf von COVID-19-Infektionen unter der Therapie mit ACE-Hemmern oder Ibuprofen ...

Speichern

Corona-Krise: Erhaltung der Liquidität von Zahnarztpraxen

BERN - Ab sofort können Unternehmen per Notverordnung vereinfacht Kredite beziehen, so Bundesrat Maurer an der Pressekonferenz vom 25. März 2020.

Speichern

Papierhandtücher vs. elektrische Lufttrockner

KÖLN - Forscher ermittelten in drei Kliniken in drei Ländern, welche Methode zum Händetrocken mehr Krankheitserreger verteilt: Papier- oder Lufttrockner?...

Speichern

KATANA Cleaner: Gereinigte Oberfläche – Optimaler Haftverbund

HATTERSHEIM AM MAIN – Ein starker und zuverlässiger Haftverbund zwischen Zahn und Restauration ist grundlegend für die Langlebigkeit von Restaurationen....

Speichern
advertisement
advertisement