Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Neue Kursreihe am ZZM Zürich

ZÜRICH - Mit einer ausgebuchten Veranstaltung ging der erste Teil der 4-teiligen Kursreihe am ZZM Zürich zu Ende. Die Zahnärzte und ...

Speichern

A-dec stellt neue OP-Lampe vor

Gute Beleuchtung ist kritisch für gute Zahnmedizin – Augenermüdung und Stress werden reduziert; sie kann den Zahnarzt produktiver machen und...

Speichern

Neue Genorte für LKG-Spalte entdeckt

BONN - Wissenschaftler haben entdeckt, dass bestimmte Genregionen auf den Chromosomen 1, 2, 3, 8, 13 und 15 mit der Ausbildung von ...

Speichern

Lippenlesen: Wie wir mit den Augen hören

LEIPZIG - In einer lauten Umgebung kann Lippenlesen helfen, die Worte eines Gesprächspartners besser zu verstehen. Forscher am Leipziger ...

Speichern

Paul Herren Award 2012 für Prof. Dr. Gunvor Semb

BERN - Die Klinik für Kieferorthopädie der Uni Bern stiftet den jährlichen Preis in Erinnerung an die Verdienste von Professor Paul Herren ...

Speichern

Aufbereitung des Wurzelkanals mit nur zwei Feilen

LEIPZIG – In letzter Zeit hat sich bei Wurzelkanalinstrumenten ein Trend hin zur Reduktion der Feilenanzahl durchgesetzt. Mit Hinblick auf diese ...

Speichern
advertisement

Jahrestagung des Club 50 im Zeichen des Umbruchs

ITTINGEN - Die zahntechnische Landschaft befindet sich im Umbruch, passenderweise lautete das inoffizielle Motto der Generalversammlung des Club 50 ...

Speichern

„Digital meets Zähne“ oder warum die Praxis digital wird

DÜBENDORF - Ob in der Zahnarztpraxis oder im Dentallabor – überall hält die Digitalisierung Einzug. Heraeus Kulzer Schweiz lud ...

Speichern

21. Jahreskongress der SSE

BASEL - „Das sich im Zahn Befindende“ ist Dreh- und Angelpunkt aller endodontologisch tätigen Zahnärzte. Die neusten Erkenntnisse und ...

Speichern

Neue Professorin für KFO und Kinderzahnheilkunde

BASEL - Prof. Carlalberta Verna übernimmt an der Uni Basel die Fachgebiete für KFO und Kinderzahnheilkunde. In Basel möchte sie ihre beiden ...

Speichern

Neue Dentaurum-Niederlassung in der Schweiz

HÄGENDORF - "Back to the roots" nach 126 Jahren Firmengeschichte – so könnte man es ausdrücken in Bezug auf die ...

Speichern

Facebook führt Willensäusserung zur Organspende ein

BERN - Seit 1. November 2012 können Facebook-Nutzer in der Schweiz auf ihrer Chronik zeigen, ob sie potenzielle Organspender sind. Swisstransplant ...

Speichern
advertisement

Nanopartikel: Winzlinge ohne Gesetz

ZÜRICH - So winzig Nanopartikel sind, so grosse Hoffnungen setzt man u.a. in der Krebstherapie in sie. Doch es gibt Orte im menschlichen Körper, ...

Speichern

Masterfeier der zmk Bern im festlichen Kleid

BERN - 13 Absolventinnen und 12 Absolventen der Universität Bern erhielten jüngst ihre Diplome, dazu kamen noch die MAS-Absolventen. Dr. Oliver ...

Speichern

Der evolutionäre Ursprung unserer Zähne

VILLIGEN - Ein schönes Lächeln braucht Kiefer und Zähne. Aber erst jetzt ist die evolutionäre Herkunft dieser Teile unserer Anatomie ...

Speichern

Amerikaner erhält nach Schussverletzung neues Gesicht

MARYLAND - Bei der umfangreichen Gesichtstransplantation wurden Richard Lee Norris unter anderem beide Kiefer, Zähne, Zunge und Haut sowie das darunter...

Speichern
advertisement

Implantat-Forschungspreis 2012 verliehen

BERN - Die DGP verlieh kürzlich an Prof. Dr. Giovanni E. Salvi, Bern den diesjährigen "Implantatforschungspreis 2012". Der mit 5.000 ...

Speichern

Paro-Wissen neuester Stand am SSP-Jahreskongress

BERN - Insgesamt 450 Besucher hörten Anfang September 21 Referate, dazu gab es einen Wechsel an der Spitze der Fachgesellschaft – der 42. ...

Speichern

Hochdosiertes Vitamin B verringert Auftreten von LKG-Spalten

BONN - Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass das Auftreten von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten stärker an Erbinformationen gebunden ist als bislang ...

Speichern

Präzisionsinstrumente: Welche Unterschiede gibt es wirklich?

LEIPZIG – Worin unterscheiden sich Präzisionsinstrumente und was bedeuten diese Unterschiede für die Anschaffung und den Einsatz in der ...

Speichern
advertisement

Präzisionsinstrumente: Welche Unterschiede gibt es wirklich?

LEIPZIG – Worin unterscheiden sich Präzisionsinstrumente und was bedeuten diese Unterschiede für die Anschaffung und den Einsatz in der ...

Speichern

ITI: André Schroeder-Forschungspreis 2012 vergeben

ERLANGEN - Das ITI erklärte jetzt Dr. Dr. Cornelius von Wilmowsky zum Gewinner des 17. André Schroeder-Forschungspreises. Der Oralchirurg und ...

Speichern
advertisement

THE-Ranking: Uni Basel um 30 Ränge zurückgestuft

BASEL - Die neue Ranking-Methode der Firma Thompson Reuters führt zu einer Rückstufung der Universität Basel – und das trotz besserer ...

Speichern

Vereinfachte Zulassung soll Arzneimittelvielfalt sichern

BERN - Die sinkende Zahl pflanzlicher und komplementärmedizinischer Medikamente lässt aufhorchen und zwingt zum Handeln. In Bern wurden nun ...

Speichern

Praktisches Training „deluxe“ am Osteology Symposium

MONACO - Ausgiebiges praktisches Training ist ein Markenzeichen der Osteology Kongressreihe. Am grossen Internationalen Symposium vom 2. bis 4. Mai 2013 in ...

Speichern

Studie liefert "Glücksrezept" für den Job

ZÜRICH - Wer seine persönlichen Charakterstärken im Beruf einsetzen kann, erlebt mehr Spass, Flow und Sinn bei der Arbeit. Dies ist das ...

Speichern
advertisement

Webinar zeigt das CONELOG Implantatsystem im Detail

Unterschiedliche Implantatsysteme haben jeweils ihre speziellen Vorzüge und die Entscheidung für ein System hängt in erster Linie von der ...

Speichern

UZH, USZ, ETH lancieren «Hochschulmedizin Zürich»

ZÜRICH - Die Universität Zürich, die ETH Zürich und das UniversitätsSpital Zürich lancieren den Verbund ...

Speichern

ITI heisst sein 13.000. Mitglied willkommen

LONDON - Das ITI hat am 21. September 2012 sein 13.000. Mitglied, den Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen Dr. Adam Kaplan aus London, Kanada, ...

Speichern

Biomarker für virusbedingten Krebs im Rachenraum gefunden

HEIDELBERG - Patienten mit Mund-Rachen-Tumoren haben eine günstigere Prognose, wenn ihr Tumor durch humane Papillomviren verursacht ist. ...

Speichern
advertisement
advertisement