Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Muschelproteine für die Implantatmedizin

GIEßEN - Die von Prof. Dr. Wolfgang Maison und seinen Mitarbeitern am Institut für Organische Chemie der Justus-Liebig-Universität ...

Speichern

Neue Geistlich Pharma Tochter in Nordamerika

Geistlich Pharma hat eine neue Tochtergesellschaft in Nordamerika gegründet. Seit Kurzem verkauft Geistlich Pharma North America Inc. mit Sitz in ...

Speichern

20. SSE-Jahreskongress liess keine Wünsche offen

LAUSANNE - Den 20. Jahreskongress feierte die Schweizer Gesellschaft für Endodontologie SSE als Jubiläumsanlass am 20. und 21. Januar im Palais de...

Speichern

Swisstransplant: Zögerliche Besserung bei Spenderzahlen

BERN - Nach dramatischem Einbruch der Organspenderzahlen im ersten Halbjahr 2011 - die Spenderzahlen lagen um mehr als 30% tiefer als im Jahr zuvor - ...

Speichern

Neues Tumorzentrum: Krebsforschung vernetzt

ZÜRICH - Das Universitätsspital Zürich will Kompetenzen in der Behandlung und Erforschung von Krebskrankheiten bündeln. Ein Schritt auf ...

Speichern

21. Jahrestagung der SGZBB in Bern

BERN - Die 20. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Behinderten- und Betagten-Zahnmedizin widmet sich in diesem Jahr der Behandlung ...

Speichern
advertisement

Managed-Care-Vorlage breit bekämpft

BERN - Das Referendum gegen die Managed-Care-Vorlage steht. 132‘837 beglaubigte Unterschriften haben die Referendumskomitees gesammelt, mehr als ...

Speichern

Bühne frei für Wissen!

BASEL - Am 27. April 2012 findet der zweite «Science Slam» der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz statt. ...

Speichern

Dentale Schönheit um jeden Preis!?

Wie das Nachrichtenformat "20 Minuten Online" berichtet, erobern sogenannte „Bleaching-Bars die Schweiz. In 150 Filialen kann man sich bald...

Speichern

André Schroeder-Forschungspreis 2012: Jetzt bewerben

Das Internationale Team für Implantolgie (ITI) nimmt ab dem 1. Februar 2012 Bewerbungen für den André Schroeder-Forschungspreis entgegen. ...

Speichern

Ärzteschaft befürchtet Zunahme der Bürokratie

Die Ärzteschaft identifiziert sich stark mit ihrer Tätigkeit und ist überdurchschnittlich leistungsbereit. Dies hat eine Umfrage des ...

Speichern

Apotheken testen integriertes Versorgungsmodell

Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse, das Schweizer Zentrum für Telemedizin MEDGATE und der Kranken- und Unfallversicherer Helsana starten ...

Speichern
advertisement

Neue Forschungsansätze durch Nanobodies

Kleinste Antikörperfragmente, sogenannt Nanobodies, lassen sich in der Forschung erfolgversprechend einsetzen. Die Forschungsgruppe von Prof. Markus ...

Speichern

IG Phytotherapie und SVKH bündeln Kräfte

Die IG Phytotherapie für pflanzliche Arzneimittel und der Schweizerische Verband für komplementärmedizinische Heilmittel SVKH schlossen sich ...

Speichern

Reparaturmechanismus der DNA entschlüsselt

Forscher der Vetsuisse Fakultät haben nun den Mechanismus entschlüsselt, der die so geschädigte DNA repariert. Dieser Reparaturmechanismus ...

Speichern

5000 Zahnbürsten für den guten Zweck

Die Curaprox-Mitarbeiter haben am Finaltag von „Jeder-Rappen-zählt“ auf dem Europaplatz Luzern 5000 Zahnbürsten für einen guten ...

Speichern
advertisement

Extraktionsalveolen und Weichgewebe im Fokus

Zum dritten Mal veranstaltet die Osteology Foundation vom 20. bis 21. Januar 2012 ein nationales Symposium in der Schweiz. Die Teilnehmer erwartet im World ...

Speichern

Wissen fördern im Doppelpack

Jüngst machten sich Zahnärzte und deren Partner unter der Schirmherrschaft der CURADEN-Academy und der Betreuung von Academy-Leiterin Katina ...

Speichern

Uni Basel: Steigendes Interesse am Schülerstudium

An der Universität Basel können besonders begabte Gymnasiasten aus der Nordwestschweiz ein vorgezogenes Studium aufnehmen. Die dabei erworbenen ...

Speichern

Die Magie von Weihnachten erleben

Zu Beginn der Adventszeit erlebten Zahnärzte und ihre Familien in der festlich geschmückten Zeltstadt auf der offenen Rennbahn in Oerlikon eine ...

Speichern
advertisement

Gute Aussichten für Implantate aus Zirkonoxid

Seit 2000 wird Zirkonoxid in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin angewendet. Aufgrund der weissen Farbe ist Zirkonoxid als Implantat in ästhetisch ...

Speichern

Erfolg für Zahntechnik – mehr Mindestlohn im neuen GAV

Vertreterinnen und Vertreter des Verbandes zahntechnischer Laboratorien der Schweiz VZLS und der Schweizerischen Zahntechniker‐Vereinigung SZV haben sich ...

Speichern
advertisement

Sunstar Group kauft Interbros

Die japanische Sunstar Group übernimmt von der Krallmann-Gruppe den Schönauer Zahnbürsten-Spezialisten Interbros GmbH. Das Unternehmen wird ...

Speichern

Weichgewebe im Fokus

Das Weichgewebesymposium der Forbildung Zürichsee bot einen Überblick zur "Pink Esthetic". Der Titel mag für manchen ...

Speichern

Laktobazillen bekämpfen Kariesbakterien

Eine Zahnpasta mit Milchsäurebakterien soll die Zahl der für Karies verantwortlichen Streptokokken in der Mundhöhle reduzieren, schreibt das ...

Speichern

Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft?

Betriebswirtschaftliche Themen stossen bei Zahnärzten zunehmend auf Interesse. Jedenfalls verzeichnete das von der Zahnärztekasse AG in Luzern, ...

Speichern
advertisement

Schweizer Krebsforscher erhalten GIST-Preis

Die GIST-Gruppe Schweiz hat erstmals einen Wissenschaftspreis von 10'000 Franken verliehen. Sie hat damit Michael Montemurro und John Prior ausgezeichnet, ...

Speichern

Die DH – Seismograph für Krebserkennung

Wo sonst OLMA-Besucher Taktoren bestaunen und es nach Bratwurst duftet, präsentierten die Swiss Dental Hygienists ihren Mitgliederinnen ein ...

Speichern

Cassis und Herren verlassen FMH-Zentralvorstand

Anlässlich der Diskussion des FMH-Zentralvorstandes über die strategische Ausrichtung der FMH verzichten Vize-Präsident Ignazio Cassis und ...

Speichern

Versteckte Bakterien aufspüren

ZÜRICH - Die Bakterienkultur, die bisher als beste Methode für den Nachweis einer bakteriellen Infektion galt, versagt offenbar in vielen ...

Speichern
advertisement
advertisement