BERN – Endlich wieder direkt vor Ort sein! Die DENTAL BERN 2022 und der SSO-Kongress haben vom 9. bis 11. Juni für alle Interessierten ihre Türen weit geöffnet.
Ruhig sei es in Bern. Wunderschön, aber beschaulich – so die landläufige Meinung. Anfang Juni können Besucher jedoch wieder hautnah miterleben, wie die
Schweizer Bundesstadt an der Aare auflebt und zum nationalen Zentrum der Dentalbranche wird. Grund hierfür ist – wie kann es anders sein – die DENTAL BERN, die 2022 (nach coronabedingtem Unterbruch) endlich wieder Tür und Tor öffnet, um rund 6’000 Fachbesuchern auf 4’433 Quadratmetern Fläche Neues und Bewährtes zu präsentieren. Circa 175 internationale und nationale Aussteller zeigen Innovatives und Informatives für Zahnärzte, Zahntechniker und ihre Teams, Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen.
Viel erfahren – viel besprechen
Bei der letzten DENTAL BERN vor vier Jahren wurde ein neues Messekonzept etabliert, für das alle Ausstellerflächen arenaartig aufgebaut wurden. Ralph Nikolaiski,
seit Jahren im Auftrag der Swiss Dental Events AG Organisator der DENTAL BERN, erhielt dafür durchweg positive Rückmeldungen, sodass auch dieses Jahr wieder auf
durchdachte Übersichtlichkeit und die Förderung fachlicher Diskussionen gesetzt wird. Die Einführung der neuen Workout-Sessions, die an allen drei Tagen angeboten werden, folgt dem Leitsatz der Dentalschau: «Wer hingeht – weiss mehr!» Hier haben Unternehmen jeweils 30 Minuten Zeit, Wissenswertes, Hintergründe, Expertisen und Teile ihrer Produktpalette zu präsentieren. «Die DENTAL BERN soll eine Messe sein, die in aller Munde ist und über die man spricht», so Ralph Nikolaiski. «Die Besucher sollen möglichst viel erfahren und so besonders viel zu besprechen haben. Dafür wollen wir die Plattform sein.»
«Orale Pathologien, Schmerz und Risikopatienten»
Parallel zur DENTAL BERN findet der Jahreskongress der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft (SSO) statt. Am Donnerstag steht die Behandlung von Risikopatienten im Mittelpunkt, am Freitag gibt es zahlreiche informationsreiche Vorträge zum Thema Schmerz, wobei sowohl auf den akuten als auch auf den chronischen Schmerz eingegangen wird, und der Samstag steht im Zeichen oraler Pathologien.
Besondere Höhepunkte sind die beiden Emeritus-Vorträge: Prof. Dr. Ivo Krejci referiert zum Thema «Die Zukunft der Zahnmedizin findet schon heute statt» und Prof.
Dr. Stavros Kiliaridis informiert über «Veränderungen der dentoalveolären Prozesse und ihre Auswirkungen auf die klinische Tätigkeit in der Zahnmedizin».
Alle Vorträge werden simultan auf Französisch/Deutsch übersetzt. Zudem wird am Freitag ein spezielles Fortbildungsprogramm für Dentalassistentinnen geboten.
Aussteller aus aller Welt, ein internationales Fachpublikum und eine einzigartige Atmosphäre: Die grösste Dentalmesse der Schweiz wird auch in diesem Jahr ihrem Titel gerecht und freut sich auf überraschende und spannende Tage in der vermeintlich beschaulichen Bundesstadt.
Willkommen in Bern!
Schlagwörter:
BERN - Mit einem Rekordergebnis konnte die DENTAL BERN 2012 beendet werden. Vom 14. bis 16. Juni 2012 strömten knapp über 7‘000 Besucher in ...
Bern – Die neue Website bietet leicht verständliche und zugängliche Informationen zur Humanforschung. Sie fördert das Bewusstsein über dieses wichtige...
BERN – Dr. Carlo Metzler, Sekretär der Schweizerischen Gesellschaft für orale Implantologie (SGI), geht in seinem Statement auf die ...
ZÜRICH – Noch im vergangenen Jahr sicherte sich der Lehrberuf zur Dentalassistentin einen Platz in den Top Ten. Nun wurde der Lehrberuf aus dem Ranking ...
SAN CLEMENTE, USA/ LEIPZIG - Ungewöhnliche Patienten sind für viele Zahnärzte nichts Besonderes. Wer Tag für Tag mit vielen Menschen zu ...
BERN - Der Bundesrat hat am 20. März 2020 zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus ein umfassendes Massnahmenpaket in der...
BERN – Der Bundesrat will die universitären Hochschulen bei der Erhöhung der Anzahl der Abschlüsse in Humanmedizin mit einem ...
LEIPZIG - Neuer Name, neue Inhalte, neue Optik – noch nie war zahnärztliche Online-Fortbildung komfortabler und attraktiver als durch die jetzt erfolgte ...
Bern – Bundesrat Albert Rösti wird am 27. März 2025 in Strassburg die Konvention des Europarats über künstliche Intelligenz (KI) und Menschenrechte, ...
BERN - Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht Ergebnisse aus der Synthesepublikation zur Gesundheit.
BERN - Die Schweiz ist das innovativste Land der Welt: Zum dritten Mal in Folge behauptet sich die Schweiz an der Spitze der auf Basis des Global Innovation...
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Ulrich P. Saxer
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Jana Huttenlau med. dent.
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register